Referenzprojekte

Ein Abenteuer mitten in der Natur – der Waldspielplatz im Südpark Dresden lädt Kinder ein, spielerisch zu klettern, zu balancieren und die Natur zu entdecken. Hier verschmelzen fantasievolle Spielwelten mit nachhaltiger Bauweise zu einem einzigartigen Erlebnis.

Abenteuer & Bewegung

Wald-Abenteuerspielplatz Kleinwallstadt

Ein märchenhafter Spielplatz mitten in der Natur

Willkommen auf dem Wald-Abenteuerspielplatz Kleinwallstadt, einem Ort, an dem Kinder in eine fantastische Welt voller Abenteuer eintauchen können. Inmitten eines idyllischen Waldes erwartet sie eine große Themenburg, umgeben von Spiel- und Kletterelementen, die die Fantasie anregen und zum aktiven Spielen einladen.

Ein Projekt mit Liebe zur Natur und Geschichte

Das Ziel dieses Projekts war es, einen Spielplatz zu schaffen, der Natur und Geschichte verbindet. Die gesamte Gestaltung orientiert sich an einem mittelalterlichen Burgen-Thema und passt sich harmonisch in die Waldlandschaft ein.

Unser Team von Naturholz Kästner hat eine beeindruckende Holzburg erschaffen, die mit Türmen, Zinnen und verwinkelten Gängen den kleinen ein unvergessliches Spielerlebnis bietet. Daneben sorgen detailreiche Holzfiguren, Schaukeln und Kletterelemente für abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten.

Von der Idee zur Umsetzung

Vor Beginn der Bauarbeiten war das Gelände eine einfache, naturbelassene Waldfläche. Die Vision war es, den Charme des Waldes zu erhalten und gleichzeitig eine einzigartige Spiellandschaft zu erschaffen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Unser Team setzt auf umweltfreundliche Materialien wie Robinienholz, das durch seine Langlebigkeit besticht. Alle Elemente sind mit Blick auf ökologische Verantwortung und Sicherheit entwickelt und gebaut.

Eine intere Qualitätssicherung überwacht die Einhaltung aller relevanten Parameter.

Ein Ort für die Gemeinschaft

Der Wald-Abenteuerspielplatz Kleinwallstadt ist mehr als nur ein Spielplatz – er ist ein Erlebnisort für Familien, Schulklassen und Naturfreunde. Die Kombination aus kreativem Spiel und naturnaher Umgebung macht ihn zu einem beliebten Ausflugsziel.


Besuchen Sie den Wald-Abenteuerspielplatz Kleinwallstadt

Erleben Sie selbst, wie dieser einzigartige Spielplatz die Fantasie und Bewegungsfreude der Kinder beflügelt.

📍 Standort auf Google Maps:
Zum Wald-Abenteuerspielplatz Kleinwallstadt

Waldspielplatz im Südpark Dresden

Lieblingstreffpunkt für Kinder und Familien

Abenteuerlicher Waldspielplatz im Südpark Dresden

Willkommen auf dem Waldspielplatz Südpark Dresden, einem Ort, der Natur und Abenteuer miteinander  verbindet. Hier erwartet Kinder und Familien eine inspirierende Spiellandschaft, die mitten im Grünen spannende Erlebnisse bietet und zum Entdecken einlädt.

Projekt Talsperre Pöhl

Spielplatz Talsperre Pöhl – Ein Abenteuerschiff für kleine Entdecker

Willkommen am neuen Spielplatz an der Talsperre Pöhl, einem Ort, an dem Kinder in die Welt der Seefahrer eintauchen können. Das große Abenteuerschiff, kombiniert mit vielseitigen Spiel- und Kletterelementen, bietet ein einzigartiges Erlebnis direkt am Wasser. Hier können kleine Kapitäne klettern, balancieren und sich auf spannende Abenteuerreise begeben.

Ein Projekt mit Liebe zum Detail

Die Umgestaltung des ersten von insgesamt fünf Freizeitbereichen entlang des Rundweges an der Talsperre Pöhl war Teil eines umfassenden Entwicklungsprojekts zur Steigerung der Attraktivität der Region. Ziel war es, einen einzigartigen und vielseitigen Spielplatz zu schaffen, der Bewegung, Kreativität und Naturerlebnis verbindet.

Unser Team von Naturholz Kästner hat mit viel Sorgfalt eine 18 Meter lange Schiffskulisse geschaffen, die Kinder zum Entdecken und Spielen einlädt. Ergänzt wird das Konzept durch weitere Spielgeräte, die perfekt auf das maritime Thema abgestimmt sind.

Von der Idee zur Umsetzung

Das Projekt begann mit einer detaillierten Planung und der Vision, einen Spielbereich mit hoher Erlebnisqualität zu erschaffen. Vorher war das Gelände ein einfacher Freizeitbereich – nachher wurde es zu einem Abenteuerspielplatz, der Familien und Besucher begeistert.

Unsere erfahrenen Handwerker haben diese Elemente aus hochwertigem Robinienholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und Stabilität bekannt ist.

Nachhaltigkeit im Fokus

Bei der Gestaltung des Spielplatzes wurde besonderer Wert auf umweltfreundliche Materialien und langlebige Konstruktionen gelegt.

  • Robinienholz sorgt für eine natürliche Optik und ist besonders witterungsbeständig
  • Handwerkliche Fertigung garantiert höchste Qualität und Sicherheit
  • Nachhaltige Bauweise macht den Spielplatz zu einem langlebigen Erlebnisraum

Alle Spielgeräte wurden gemäß höchsten Sicherheitsstandards gebaut und geprüft, um ein sicheres und sorgenfreies Spielerlebnis zu gewährleisten.

Ein Ort für die Gemeinschaft

Der Spielplatz an der Talsperre Pöhl ist mehr als nur ein Ort zum Spielen – er ist ein Treffpunkt für Familien, Kinder und Besucher der Region. Die Kombination aus spannenden Spielelementen und der naturnahen Lage direkt an der Talsperre macht ihn zu einem besonderen Highlight.

Projekt Haydnstraße Dresden

Themenspielplatz Haydnstraße in Dresden

Willkommen auf dem neuen Themenspielplatz in der Haydnstraße, einem Ort, an dem Kinder spielerisch die Natur entdecken können.

Inspiriert von organischen Formen und natürlichen Materialien, bietet dieser Spielplatz vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und lädt zum Klettern, Balancieren und Erkunden ein.

Ein Projekt mit Liebe zur Natur

Die Grünanlage an der Haydnstraße wurde neugestaltet, um einen naturnahen und fantasievollen Spielraum zu schaffen, der Kinder fördert und die Umgebung bereichert. Die Herausforderung bestand darin, ein Konzept zu entwickeln, das sowohl kreatives Spiel als auch Naturerlebnis verbindet.

Unser Team von Naturholz Kästner hat dafür Spielstrukturen entworfen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen:

  • Die Mohnkapsel als zentrales Spielgerät mit Kletternetzen, Plattformen und einer langen Rutsche.
  • Schoten-Spielstrukturen, die zum Klettern, Balancieren und Entdecken einladen.

Durch den Einsatz von nachhaltigem Robinienholz und durchdachten Gestaltungselementen entstand eine außergewöhnliche Spiellandschaft, die Bewegungsfreude mit Naturerlebnis verbindet.

Von der Idee zur Umsetzung

Das Projekt begann mit einer detaillierten Planung, um aus einer einfachen Grünfläche einen attraktiven und sicheren Spielraum zu gestalten. Vorher war das Gelände eine eher unauffällige Parkanlage – nachher wurde daraus ein lebendiger Treffpunkt für Kinder und Familien.

Unsere erfahrenen Handwerker und Planer setzten auf langlebige Materialien, ein sicheres Design und ein Konzept, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Verwendung von nachhaltigen und langlebigen Materialien.

  • Robinienholz sorgt für eine natürliche Optik, ist widerstandsfähig und besonders langlebig.
  • Handwerkliche Fertigung garantiert höchste Qualität und Sicherheit für alle Spielgeräte.
  • Nachhaltige Bauweise trägt dazu bei, dass der Spielplatz langfristig erhalten bleibt.

Unsere interne Qualitätssicherung stellt sicher, dass alle Elemente den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und die Spielfreude für viele Jahre gewährleistet bleibt

Ein Ort für die Gemeinschaft

Der Themenspielplatz an der Haydnstraße ist mehr als nur ein Spielplatz. Er ist ein Treffpunkt für Familien, Nachbarn und Freunde. Durch die vielseitigen Spielmöglichkeiten und die offene Gestaltung lädt er Kinder dazu ein, gemeinsam zu spielen, sich zu bewegen und ihre Umgebung mit allen Sinnen zu erleben.

Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen besonderen Spielplatz zu entdecken und die fantasievolle Gestaltung aus nächster Nähe zu erleben.

Hier finden Sie den genauen Standort auf Google Maps:
Google Maps – Themenspielplatz Haydnstraße

Weitere Informationen zur gesamten Parkanlage Haydnstraße finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt Dresden:
Zur Stadt Dresden – Park Haydnstraße

Projekt Südpark Dresden

Abenteuerlicher Waldspielplatz im Südpark Dresden

Willkommen auf dem Waldspielplatz Südpark Dresden, einem Ort, der Natur und Abenteuer miteinander  verbindet. Hier erwartet Kinder und Familien eine inspirierende Spiellandschaft, die mitten im Grünen spannende Erlebnisse bietet und zum Entdecken einlädt.

Ein Projekt mit Liebe zur Natur

Der Südpark Dresden wurde in ein lebendiges Spielparadies verwandelt, das sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt. Die Herausforderung: aus einer brachliegenden Fläche einen Ort zu schaffen, der Spiel, Bewegung und Gemeinschaft fördert. Unser Team von Naturholz Kästner hat diese Aufgabe mit Leidenschaft umgesetzt, um einen Ort zu gestalten, der sowohl Kinderherzen höherschlagen lässt als auch die Ansprüche an Nachhaltigkeit erfüllt.

Von der Idee zur Umsetzung

Das Projekt begann mit einer detaillierten Planung und einer Vision: Ein Ort, der die  Verbindung zur Natur erlebbar macht. Vorher bestand die Fläche aus einer ungepflegten, überwucherten Wiese – nachher wurde sie in eine einladende und sichere Spiellandschaft umgewandelt. Unsere erfahrenen Handwerker und Planer setzten auf hochwertige Materialien und ein Design, das Nachhaltigkeit und pädagogischen Nutzen vereint.

Nachhaltigkeit im Fokus

Unser Team setzt auf umweltfreundliche Materialien wie Robinienholz, das durch seine Langlebigkeit besticht. Alle Elemente sind mit Blick auf ökologische Verantwortung und Sicherheit entwickelt und gebaut.

Eine intere Qualitätssicherung überwacht die Einhaltung aller relevanten Parameter.

Ein Ort für die Gemeinschaft

Der Südpark ist mehr als ein Spielplatz – er ist ein Treffpunkt für die ganze Nachbarschaft. Er fördert nicht nur die Bewegung der Kinder, sondern auch den Austausch zwischen Familien und Freunden.
Die Anlage zeigt, wie Spielplätze den öffentlichen Raum  bereichern können.

Besuchen Sie den Waldspielplatz Südpark Dresden

Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie den neuen Spielplatz im Südpark Dresden. (Standort auf Maps).

Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0